Beschreibung

Herkunft: Sรผdamerika

Grรถsse: bis 4 cm

Beckengrรถsse: ab 80 cm / 112 Liter

Haltung: Schwarmfisch (>5), tagaktiv

Wasserwerte: 24 โ€“ 27 ยฐC / pH 5-7 / dGH 1 – 5

ย 

In den unterschiedlichen Verbreitungsgebieten sieht der Marmor-Beilbauch unterschiedlich aus. In der Vergangenheit wurden etliche Unterarten beschrieben, so fasciata aus Brasilien (Tabatinga), marowini und surinamensis aus Surinam und vesca aus Guyana. Gegenwรคrtig werden die Unterarten aber nicht anerkannt. Die vielleicht schรถnste, weil kontrastreichste Variante kommt aus Peru zu uns und wird im Handel als โ€žvescaโ€œ bezeichnet.

Beilbauchfische sind wรคhrend der Eingewรถhnung etwas schreckhaft und dรผrfen nie mit ruppigen Arten zusammen gepflegt werden. Ideal ist eine Kombination mit Bodenfischen wie Panzerwelsen. Bei der Ernรคhrung ist darauf zu achten, dass die Tiere Futter nur von der Oberflรคche nehmen. Trockenfutter ist eine gute Ernรคhrungsbasis, zur Zucht muss man sich aber etwas mehr Mรผhe geben und kleine Insekten wie Fruchtfliegen fรผttern. Die Geschlechter sind รคusserlich nicht unterscheidbar, Weibchen werden allerdings etwas grรถsser und sind zur Laichzeit fรผlliger um die Mitte herum.

 

 

Bitte beachten Sie, dass die Verfรผgbarkeit abweichen kann. Es handelt sich bei diesem Fisch um ein Fisch, den wir grundsรคtzlich in unserem Sortiment haben.

Carnegiella strigata vesca

Marmorierter Beilbauchsalmler  

Vorrรคtig

SKU: Carnegiella strigata vesca
Tags: , ,
koi lounge zรผrich

die Koi Wohlfรผhloase

Kennen Sie einen schรถneren Koiladen? Eben, wir auch nicht. Bei uns finden Sie zudem die hochklassigste Auswahl an japanischen Koi der Schweiz, sowie das richtige Koifutter und sรคmtliche Artikel rund um den Koiteich. Kommen Sie zu einem feinen Kaffee und staunen Sie!

koiauswahl

koifutter

teichbaumaterial

Filter
Kategorien